Sauerstoffenergietherapie - kombiniert Inhalationstherapie mit Aromatherapie
Geschichte der Aromatherapie
Viele alten Kulturen wie z.B. die alten Ägypter oder die Bewohner Mesopotamiens kannte die wohltuenden Kräfte der Düfte und benutzen Duftstoffe oder Pflanzenteile zur Erhaltung von Gesundheit für Körper, Geist und Seele. Duftender Rauch, hervorgerufen durch das Entzünden von ausgesuchten Pflanzen und Kräutern hatte beruhigende, entspannende, konzentrationsfördernde oder auch aktivierende Wirkung.
Die Bedeutung der Aromen und unsere speziellen und einzigartigen Aromamischungen
Natürlich fit und gesund durch Aromaöle
Die Wohlgerüche ätherischer Öle wirken harmonisierend, anregend, beruhigend oder heben die Stimmung. Sie verhelfen zu einem körperlichen und seelischen Wohlbefinden und lindern die verschiedensten Beschwerden auf sanfte Weise.
Nutzen auch Sie die Heilkraft der ätherischen Öle für mehr Ausgeglichenheit, innere Harmonie und eine stabile Gesundheit.
Kaum einer unserer Sinne wird so vernachlässigt, wie unser Geruchssinn. Dabei ist er ständig aktiv und beeinflusst uns mehr, als wir gewöhnlich glauben. Ein Wohlgeruch löst eine Reihe von Reaktionen im Unterbewusstsein aus. Diese positiven Reaktionen auf angenehme Düfte setzt man immer häufiger gezielt als natürliches Heilmittel oder im Wellness-Bereich ein. Lassen Sie sich auf diese natürlichen Gerüche ein und genießen Sie die angenehmen Empfindungen und die Steigerung der Lebensenergie, die durch den Einsatz unserer speziellen Mischungen erreicht werden können.
Tipp: Bewahren Sie Ihre Öle im Kühlschrank auf, damit die Wirkung länger erhalten bleibt!
Wie bedeutend Düfte im täglichen Leben sind, sehen wir auch in vielen Redewendungen:
„Das ist ein dufter Typ“
„Der stinkt mir“
„Dich kann ich gut riechen“ usw.
Anwendungsempfehlung
Fragen Sie Ihren Therapeuten nach der Anwendung und Dosierung. Beachten Sie eventuelle allergische Reaktionen auf Öle!
Stellen Sie bitte die Ölflasche ohne Schraubverschluss den entsprechenden Glaskolben, bestehend aus dem Glasoberteil und dem unteren schwarzen Verschluss, und verschließen diesen. Schließen Sie die Aromaflasche (Glocke) mit dem Silikonschlauch an Ihr SET Gerät an. Ihre Atemnasenbrille verbinden Sie mit dem anderen freien Anschluss der Aromaflasche
Wenn Sie die Kompositionen oder die einzelnen Öle zusätzlich in einer Duftlampe verdampfen möchten, um ein angenehmes Klima individuell in jedem Raum zu schaffen, nehmen Sie bitte jeweils 3-5 Tropfen..
Beschwerdebild | Artikel-Nummer | Preis in EUR | Menge |
Bei COPD / chronische Bronchitis | Art.-Nr. 2820 | 10,90 | 10ml |
Bei Trauer / Depressionen | Art.-Nr. 2821 | 10,90 | 10ml |
Bei Atembeschwerden | Art.-Nr. 2822 | 8,90 | 10ml |
Bei Erkältungen | Art.-Nr. 2823 | 9,90 | 10ml |
Bei Burn -out-Syndrom | Art.-Nr. 2824 | 12,90 | 10ml |
Bei Schlafstörungen Mischung "Melisse" | Art.-Nr. 2825 | 9,90 | 10ml |
Bei Schlafstörungen Mischung "Weihrauch" | Art.-Nr. 2826 | 14,90 | 10ml |
Bei Schlafstörungen Mischung "Baldrian" | Art.-Nr. 2827 | 10,90 | 10ml |
Bei Migräne | Art.-Nr. 2828 | 14,90 | 10ml |
Bei Bronchitis | Art.-Nr. 2829 | 12,90 | 10ml |
Bei hohem Blutdruck | Art.-Nr. 2830 | 10,90 | 10ml |
bei niedrigem Blutdruck | Art.-Nr. 2831 | 8,90 | 10ml |
Bei Asthma | Art.-Nr. 2832 | 10,90 | 10ml |
Bei Mutlosigkeit | Art.-Nr. 2833 | 13,90 | 10ml |
Bei Angstzuständen | Art.-Nr. 2834 | 10,90 | 10ml |
Bei ADS / ADHS / Hyperaktivität | Art.-Nr. 2835 | 12,90 | 10ml |
Bei Panikattacken | Art.-Nr. 2836 | 10,90 | 10ml |
Bei Nervosität, Hektik, Hyperaktivität | Art.-Nr. 2837 | 11,90 | 10ml |
Bei Erschöpfung | Art.-Nr. 2838 | 11,90 | 10ml |
Die Wirksamkeit hochwertiger Öle wird heute nicht mehr in Zweifel gezogen. Mit unseren exklusiven Kompositionen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, täglich die individuell benötigte Mischung zur Hand zu haben. Aber auch die unveränderten, absolut 100% naturreinen Öle können wir Ihnen jederzeit in höchster Qualität liefern.
Nachteile der Aromatherapie
Ätherischen Öle haben nicht nur heilende Wirkung, sondern können auch Nebenwirkungen haben bei unsachgemäßer Anwendung oder bestehenden Allergien der zu behandelnden Person. Dies sollte jedoch vor einer Anwendung entsprechend fachkundig abgeklärt werden.
Vorsicht ist insbesondere bei Schwangeren, Kindern und geschwächten Personen geboten. Bei diesen Personen sollten ätherische Öle beispielsweise gegen Erkältungskrankheiten möglichst nicht angewendet werden. Unverdünnt auf die Haut aufgetragen, können ätherische Öle Reizungen hervorrufen. Kleinkinder sollten überhaupt nicht mit ätherischen Ölen behandelt werden.
Hinweis für Allergiker: der Einsatz von ätherischen Ölen sollte nur erwägt werden, wenn sicher gestellt werden kann, dass auf die Inhaltsstoffe nicht allergisch reagiert wird.